KALM (das Konrad und Adolf Lorenz Museum) bietet Führungen durch die Villa Lorenz, die Sammlung und den weiträumigen Garten an. Die repräsentativen Museumsräume können auch für Betriebsausflüge und Klausuren gemietet werden. Eine separate Wohnung steht für Gruppen- und Einzeltherapien, Yoga, Massagen, Workshops etc. zur Verfügung.
Die Villa wurde 1903 von dem Orthopäden Adolf Lorenz erbaut und befindet sich in Altenberg an der Donau, oberhalb von Wien. Adolf Lorenz, der achtmal für den Nobelpreis für Medizin nominiert wurde, entwickelte die heute noch angewandte nicht-chirurgische Therapie der angeborenen Hüftluxation. Auch sein Sohn Konrad Lorenz, der 1973 für seine Arbeiten über die biologischen Grundlagen des Verhaltens von Tieren und Menschen den Nobelpreis für Medizin erhielt, lebte und arbeitete hier.
Für weitere Informationen und Preisangaben wenden Sie sich bitte an: info@kalm.at